In einem umkämpften Spiel trennte sich die SG Dettingen mit einem 1:1-Unentschieden von SW Donau II. Die Gastgeber starteten dynamisch und erspielten sich in den ersten 15 Minuten zahlreiche gute Chancen, verpassten es jedoch, früh in Führung zu gehen. Eigentlich hätte Dettingen nach einer Viertelstunde mit 3:0 führen können, vergab aber die Möglichkeiten und ließ SW Donau II im Spiel.
So kam es, dass in der 19. Minute SW Donau II eiskalt zuschlug. Nach einem Schuss, den der Dettinger Torwart nur abwehren konnte, nutzte Valentin Fiderer den Abpraller und verwandelte zur 0:1-Führung für die Gäste. Dieser Treffer brachte die Heimmannschaft kurzzeitig aus dem Tritt, und Dettingen musste sich zunächst wieder sammeln.
Kurz vor der Halbzeit fanden die Gastgeber jedoch zurück ins Spiel und erzielten den Ausgleich. In der 44. Minute nutzte David Braig einen Fehlpass von SW Donau II, fing den Ball ab, umkurvte den Torwart und schob routiniert zum 1:1 ein. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich weitgehend hektisch und kampfbetont. SW Donau II fand über eine intensive Spielweise zurück ins Spiel, während Dettingen erneut mehr Ballbesitz hatte, aber nicht an die klaren Chancen der Anfangsphase anknüpfen konnte. Beide Teams bemühten sich, doch am Ende blieb es beim 1:1.
Die SGD hatte sich mehr vom Heimspiel erhofft, während SW Donau II mit dem Punkt zufrieden sein dürfte.
Auch die Reserve-Teams trennten sich in einem torreichen Duell mit einem 3:3-Unentschieden. Für die Gastgeber erzielten Michael Sommer (14. Minute), Simon Braig (28. Minute) und Felix Sommer (60. Minute) die Tore. Es wäre auch in diesem Spiel für die SGD mehr als ein Unentschieden drin gewesen.