Im Spitzenspiel der Kreisliga B mussten wir uns dem SV Unterstadion nach hartem Kampf knapp mit 2:3 geschlagen geben. Es war ein intensives Duell mit vielen Zweikämpfen, ständigen Unterbrechungen in Hälfte zwei und jeder Menge Emotionen – leider ohne Happy End für unsere Jungs.
Die Partie begann denkbar unglücklich für uns: Nach 17 Minuten setzte sich ein Unterstadioner Spieler mit einer starken Einzelaktion durch und traf zum 0:1. Doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später war es David Braig, der eine Kopfballvorlage von Lukas Steinwender ebenfalls mit dem Kopf zum 1:1 verwertete.
In der 25. Minute dann die erneute Führung für die Gäste: Nach einer kurzen Unaufmerksamkeit bei einem einstudierten Standard konnte Unterstadion auf 1:2 stellen – zugleich der Pausenstand.
In Hälfte zwei blieb es zerfahren. Viele Fouls, viele Unterbrechungen – der Spielfluss litt merklich. Und dann auch noch Pech: Ein unglückliches Eigentor nach einem Eckball brachte uns in der 59. Minute mit 1:3 ins Hintertreffen.
Doch wir gaben nicht auf – im Gegenteil! Die Gelb-Rote Karte gegen einen Spieler von Unterstadion brachte noch einmal neuen Schwung. In der 78. Minute war es dann Steinwender selbst, der nach Steckpass von Julian Kneissle den gegnerischen Keeper aussteigen ließ und zum 2:3 einschob.
Trotz einer kämpferischen Schlussphase reichte es am Ende leider nicht mehr zum Ausgleich. Wir sind trotzdem stolz auf die Leistung in diesem Spiel sowie in der ganzen Saison.
Auch unsere Reserve musste sich im Duell mit dem SV Unterstadion knapp geschlagen geben. Nach einer vielversprechenden ersten Halbzeit und einer verdienten Führung mussten wir am Ende doch ohne Punkte vom Platz gehen.
Bereits in der 6. Minute brachte uns Scherle in Führung. In der Folge kontrollierten wir das Spielgeschehen weitgehend und gingen mit dem 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel verloren wir jedoch zunehmend den Zugriff. Unterstadion kam besser ins Spiel, wir standen nicht mehr so kompakt und ließen den Gegner zu Chancen kommen. Zwei späte Gegentreffer drehten schließlich die Partie zu unseren Ungunsten zum 1:2 Endstand.