Was als Traumstart begann, endete in einer bitteren Enttäuschung für die SG Dettingen. Nach einer fulminanten Anfangsphase und einer komfortablen 3:0-Führung mussten sich die Gastgeber letztlich mit 3:4 gegen den FC Marchtal geschlagen geben.
Schon in der 8. Minute setzte Dettingen ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem schönen Querpass von Silas Mikulasch fasste sich Tom Langwald aus rund 20 Metern ans Herz – der Ball klatschte an den rechten Innenpfosten und landete unhaltbar im Netz. Nur sieben Minuten später legte Lukas Steinwender nach. Ein weiter Ball von Lukas Knupfer landete punktgenau beim schnellen Angreifer, der seinen Gegenspieler stehen ließ, den Torwart umkurvte und eiskalt zum 2:0 einschob.
Die Dettinger spielten sich in einen Rausch – in der 28. Minute war es erneut Steinwender, der mit einem energischen Lauf den Ball auf David Braig querlegte. Der ließ sich nicht zweimal bitten und vollendete zum 3:0.
Was dann folgte, ist schwer zu erklären. Mit der klaren Führung im Rücken schaltete Dettingen einen Gang zurück – zu früh. Man ließ Marchtal mehr Raum, wohl im Glauben, das Spiel bereits gewonnen zu haben. In der 35. Minute nutzte Bashir eine Unachtsamkeit zum 3:1. Kurz vor der Pause traf Maikler zum 3:2 – plötzlich war das Spiel wieder offen.
Der Schock zur Halbzeit saß tief – und er wurde noch größer, als Maikler direkt nach Wiederanpfiff (47.) mit einem Sonntagsschuss bei starkem Wind das 3:3 erzielte. Der FC Marchtal witterte nun seine Chance und spielte aggressiver und zielstrebiger. Dettingen wirkte angeschlagen und kam kaum noch in die Zweikämpfe. In der 63. Minute dann der Genickschlag: Nach einem Standard herrschte Chaos im Strafraum – Ping-Pong im Sechzehner – am Ende war es Wallewein, der den Ball zum 3:4 über die Linie drückte. Trotz einiger Versuche und einer letzten Druckphase konnte Dettingen nicht mehr ausgleichen.
Eine bittere Pille für die junge Dettinger Mannschaft, die nach einer bärenstarken Anfangsphase und einer verdienten 3:0-Führung das Spiel aus der Hand gab. Der FC Marchtal zeigte große Moral und Kampfgeist – das Spiel wurde gedreht, weil Dettingen zu früh den Fuß vom Gas nahm. Ein schmerzhafter Lernmoment, aus dem die Mannschaft in den kommenden Wochen ihre Schlüsse ziehen muss.
Die Reserve der SG Dettingen zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg die verdienten drei Punkte. Bereits nach nur 16 Sekunden brachte Edgar Che Xol die Heimelf mit dem schnellsten Tor der Saison in Führung. In der Folge erhöhte Simon Braig nach einem langen Ball mit einem feinen Lupfer auf 2:0. Michael Sommer stellte wenig später auf 3:0.
Wie bei der Ersten ließ man es anschließend etwas zu locker angehen und kassierte den Anschlusstreffer zum 3:1. Im Gegensatz zur Ersten behielt die Reserve jedoch in der zweiten Halbzeit die Kontrolle und brachte das Ergebnis souverän über die Zeit. Ein verdienter Sieg für die engagierte Mannschaft.